Hallo Zusammen,
heute möchte ich Euch gern wieder ein Bild vorstellen. Es entstand im herbstlich bepflanzten Garten des Benrather Schlosses in Düsseldorf.
Das Foto zeigt eine Besen-Radmelde. Es wurde mit dem Cyclop 1.5/85mm aufgenommen.
Da die Lichtverhältnisse gestern bei Regen suboptimal waren, habe ich mal mit dem Aufhellblitz experimentiert.
Viele Grüße
Ulrike
P.S.: Kein Beschnitt, Kamera: Olympus OM D E M1 X, ISO 100, Aufsteckblitz
Rosamrin-Blüte – freigestellt mittels großer Blende (Blende 1.3 – geringe Schärfentiefe) und Reduktion auf zwei Einzelblüten.
Bei diesem Objektiv handelt es sich um ein C-Mount-Filmobjektiv. Der Effekt, den ich hier zeigen möchte, ist auch mit vielen anderen, insbesondere lichtstarken Objektiven zu erreichen; bezüglich dieser Betrachtung ist das Zoomatar also austauschbar.
Experiment Projektionsobjektive aus den 30er Jahren. Schnecken waren 2019 Vorgabe für meinen Jahreskalender " Aus dem Land der Gartenschnecken" 2020. Dieses Motiv ist für Mai entstanden.
Projektionsobjektiv Wetzlar Askinar f1.5 / 50mm